Neuer Käs? Ihr dachtet, ich hätte bereits mein ganzes Pulver… äh… meinen ganzen Parmesan verschossen? Ihr habt die neuen Aktionskarten verschlungen und dachtet, das war’s? Oh, ihr süßen Frischkäseseelen. Das war nur der Aperitif!

Heute lüfte ich den Deckel der Käseglocke und präsentiere euch ein Detail, das Hirnkäs endgültig von einem Spiel das man gespielt haben muss macht. Ich präsentiere: die runderneuerte, visuelle Käsetheke auf den Buchstabenkarten!
Jeder Buchstabe ein anders Milchprodukt in Rund
Erinnert ihr euch an die alten Buchstabenkarten? Ja, sie hatten Buchstaben drauf. Funktional, sicher. Aber wo war die Seele? Wo war der Käs? Diese Zeiten sind vorbei!
Ich habe die Nächte in meiner Design-Küche verbracht und für euch eine Neuerung geschaffen, die das Herz jedes Käseliebhabers höherschlagen lässt: Jede einzelne Buchstabenkarte hat jetzt ihre eigene, liebevoll gezeichnete Käsesorte als Illustration!

Ja, ihr habt richtig gehört. Kein Buchstabe ist mehr allein. Das ‚G‘ kommt vielleicht mit einem kräftigen Gorgonzola daher, während sich das ‚C‘ mit einem cremigen Camembert schmückt. Das ‚M‘ könnte von einem majestätischen Mozzarella begleitet werden. Jedes Mal, wenn ihr eine Karte zieht, ist es nicht nur ein Buchstabe, sondern es ist ein kleines Stück Käsekultur!
Warum dieser ganze Aufwand?
Weil es Hirnkäs ist! Weil es nicht nur darum geht, was du sagst, sondern auch darum, mit welchem Stil du es tust! Dieses Spiel heißt nicht „Buchstabensalat“, es heißt Hirnkäs. Und das soll man sehen und fühlen!
Diese Neuerung bringt eine ganz neue, herrliche Ebene ins Spiel:
- Die Freude am Entdecken: Welcher Käse verbirgt sich wohl hinter dem nächsten Buchstaben? Es ist wie ein Adventskalender, nur mit mehr Laktose und weniger Schokolade.
- Visueller Hochgenuss: Die Karten sind jetzt nicht mehr nur Mittel zum Zweck, sondern kleine Kunstwerke, die die Absurdität und den Charme des Spiels perfekt einfangen.
- Absolute Themen-Treue: Das Spiel ist jetzt 100% durchgekäst. Von der ersten bis zur letzten Karte. So viel neuer Käs gibt es sonst nirgends zu finden.
Macht euch bereit, beim nächsten Aufdecken einer Karte nicht nur über Wörter zu grübeln, sondern auch kurz innezuhalten und die geschmackliche Vielfalt zu bewundern, die vor euch liegt.
Ich bin unglaublich stolz auf dieses kleine, aber feine Detail und ich hoffe, es bringt euch beim Spielen noch mehr zum Schmunzeln.
Hier geht es zum kompletten Spiel:
In diesem Sinne: Bleibt hungrig, bleibt albern und genießt den neuen Käs!

YouTube